Boxspringbetten 180x200 cm
Boxspringbett 180x200 cm die beliebste Größe
Boxspringbetten werden immer beliebter - auch in Deutschland! Entsprechend groß ist inzwischen aber das Angebot. Trotz verschiedenster Abmessungen, unterscheidet man hier prinzipiell zwischen Einzel- und Doppel-Boxspringbetten. Unter den Doppelbetten hat sich vor allem das Boxspringbett mit den Abmessungen 180x200 cm als besonders begehrt herausgestellt.
Im Online-Shop von boxspringbett-24.de finden Sie in einer riesigen Auswahl von verschiedenen Boxspringbetten mit den Maßen 180x200 cm genau das Richtige für Ihre persönlichen Ansprüche und Vorlieben. Alle Boxspringbetten in unserem Angebot können Sie für den Extrakomfort mit verschiedenen Toppern bestellen, für jede Betthälfte den Härtegrad der Matratze individuell zwischen H1 und H5 anpassen, die Farbe Ihres Boxspringbettes selbst wählen und sogar unseren Aufbauservice mit dazu buchen.
Bedingt durch die große Auswahl und die verschiedenen Vorteile der einzelnen Boxspringbett-Modelle in unserem Angebot, sollten Sie sich allerdings bereits vor dem Kauf im Klaren darüber sein, welche Ausführung für Ihre persönlichen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Sie sollten sich zum Beispiel überlegen, ob Sie ein Boxspringbett 180x200 cm mit Bettkasten kaufen möchten. Diese spielen mit Ihrem zusätzlichen Stauraum unter der Matratze vor allem in kleineren Schlafzimmern Ihre Vorteile voll aus.
Oder soll es vielleicht ein180x200 cm großes Boxspringbett mit elektrischem Motor werden? Dank des Elektromotors lassen sich die verschiedenen Liegemodi dann nämlich mit einem einfachen Knopfdruck variieren.
Boxspringbett 180x200 cm mit Bettkasten
Bei einem Boxspringbett mit den Maßen 180x200 cm handelt es sich um ein Doppeltbett mit zwei getrennten Matratzen. In vielen Schlafzimmern kann es dann, bedenkt man, dass neben dem Boxspringbett auch noch etwaige andere Möbel in dem Raum Platz finden sollen, schon mal etwas enger werden. Da kommt es mehr als gelegen, wenn das Boxspringbett 180x200 cm über einen Bettkasten unter den einzelnen Matratzen verfügt. Durch diese praktische Erweiterung wird es Ihnen nämlich möglich, auch in kleinen Schlafzimmern nicht auf genügend Stauraum für Kleidung o.Ä. verzichten zu müssen. Die Matratzen unserer Boxspringbetten 180x200 cm mit Bettkasten lassen sich ganz einfach von der Längsseite aus nach oben klappen, sodass Sie ohne Kraftaufwand, Mühe oder Stress direkten und weiträumig geöffneten Zugang zum Bettkasten haben. Dank der verbauten, sehr stabilen Gasdruckfedern geht dieser Vorgang völlig sicher und gefahrlos von der Hand und der Bettkasten bleibt auch ohne zusätzliche Sicherungen so lange geöffnet, bis Sie ihn wieder schließen möchten. Da die Bettkästen unserer 180x200 cm Boxspringbetten außerdem mit zusätzlichen Metallstreben verstärkt sind, sind sie insgesamt sehr langlebig und funktionieren auch nach langem, regelmäßigen Gebrauch zuverlässig.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, ein echtes Boxspringbett mit Bettkasten zu kaufen, müssen Sie außerdem keine Komfort-Kompromisse eingehen! Entsprechend der Originalform bestehen auch unsere Boxspringbetten 180x200 cm mit Bettkasten aus einer Unterbox mit Federkern, einer Matratze mit Federkern und weicher Schaumabdeckung, abgeschlossen mit einem aufliegenden Topper. Boxspringbetten mit Bettkasten bilden also eine perfekte Kombination aus gemütlichem Liegekomfort und praktischem Stauraum.
Welche Vorteile bietet mir ein 180x200 cm Boxspringbett?
Ein Boxspringbett 180x200 cm funktioniert grundlegend anders, als ein herkömmliches Bett mit klassischem Lattenrost unter der Matratze. Vor allem in Nordamerika, wo Sie ursprünglich herkommen, den Niederlanden und Skandinavien haben die hochwertigen Boxspringbetten eine lange und nach wie vor gepflegte Tradition, die nun langsam auch in Deutschland Einzug erhält. Aber worin liegen eigentlich die Vorteile eines Boxspringbettes 180x200 cm?
Der offensichtlichste Vorteil eines modernen Boxspringbettes 180x200 cm ist ganz klar das Liegegefühl. Bei einer stimmigen Komposition von Boxspring, passender Matratze und hochwertigem Topper gibt es kaum ein Bett, das sich dem Körper des Liegenden besser und bequemer anpasst, als ein Boxspringbett.
Dadurch bedingt schont ein Boxspringbett 180x200 cm den Rücken. Vor allem bei Beschwerden im Bereich der Lendenwirbel oder der Bandscheiben unterstützt ein Boxspringbett den Körper im Schlaf an genau den richtigen Stellen für ein Höchstmaß an Schlafkomfort.
Ein weiterer Vorteil von Boxspringbetten 180x200 cm ist deren hygieneorienterer Aufbau. Da wir im Schlaf jede Nacht circa einen halben Liter Flüssigkeit nur durchs Schwitzen verlieren, nimmt die Matratze, auf der wir liegen, diese Flüssigkeit auf. Aber statt das Wasser einfach aufzusaugen, gibt die Matratze es wieder an die Luft ab. Das ist nur deshalb möglich, weil Boxspringbetten so entwickelt wurden, dass die Luft auch innerhalb des Bettes gut zirkulieren kann.
Und die spezielle Bauform von Boxspringbetten bringt gleich noch weitere Vorteile mit sich!
Da ein Boxspringbett 180x200 cm mindestens einen halben Meter über dem Schlafzimmerfußboden aufragt, erleichtert sich der Einstieg enorm und gestaltet sich sehr komfortabel. Da die Matratze auch nicht, wie bei einem herkömmlichen Bett, dauerhaft auf einem verhältnismäßig hartem Lattenrost liegt, liegt sie sich nicht so schnell durch und bleibt so besonders lange weich und gemütlich.
Welchen Härtegrad sollte meine Boxspringbett-Matratze haben?
Ein weiteres wichtiges Kriterium beim Kauf eines Boxspringbettes ist die Auswahl der passenden Matratze, bzw der passenden Matratzen, da es sich beim Boxspringbett 180x200 cm um ein Doppelbett handelt. Sie bildet sozusagen das Herzstück des Boxspringbettes und ist essentiell wichtig, wenn es um guten Schlaf geht.
Damit Sie sich bei der Auswahl besser orientieren können, werden Ihnen beim Kauf eines Boxspringbettes verschiedene Härtegrade der Matratzen angeboten.
Der Härtegrad ?H? einer Boxspringbett-Matratze wird mit den Ziffern 1 bis 5 skaliert. H1 bedeutet in dieser Skala ?sehr weich?, der Härtegrad H2 ?weich?, H3 ?fest? und H4 ?sehr fest?. In manchen Fällen reicht diese Abstufung sogar bis zum Wert H5, der dann eine ?extrem fest? bedeutet. Zwar sind sich die Hersteller mit dieser grundsätzlichen Gruppierung der verschiedenen Härtegrade einig, jedoch unterliegen diese Angaben keiner Norm. Allein der Härtegrad reicht also aufgrund gewisser Schwankungen zwischen den einzelnen Herstellern nicht aus.
Damit Sie dennoch den richtigen Härtegrad für Ihre Boxspringbett-Matratze herausfinden, kann Ihnen Ihr BMI - der Body-Mass-Index - weiterhelfen. Zur Berechnung Ihres BMI?s sind sowohl Ihr Körpergewicht, als auch Ihre Körpergröße relevant. Bei einer Größe von 1,8 m und einem Gewicht von 80 kg sähe die Rechnung dann wie folgt aus:
80 / (1,8 x 1,8) = 24,7